The future is in front of you. Ready to create it?

Lehrlinge der OMV

Together. Forward for Good ↗

Get ready for great things. Lehre bei OMV.

Bei OMV treiben wir täglich voran, was die Welt bewegt: Energie, Mobilität und modernes Leben.
​Bist Du bereit, ein Teil davon zu sein?​

Wir arbeiten daran, bis 2030 ein integriertes Unternehmen für nachhaltige Chemikalien, Kraftstoffe und Energie zu werden - und bis 2050 klimaneutral.​

Was das konkret bedeutet? Wir definieren die Grundlagen für ein nachhaltigeres Leben neu. Und dazu braucht es die besten und klügsten Köpfe.​

OMV ist ein Platz, an dem Du Deine Ambitionen zeigen, Dich eingebunden fühlen und Innovationen vorantreiben kannst. Ein Ort, der Visionen fördert und Dir spannende Möglichkeiten bietet, um zu lernen und zu wachsen.​

Wir suchen Menschen, die Ideen in die Tat umsetzen. Die Teil eines Unternehmens sein wollen, das Sinn stiftet. Die bereit sind, gemeinsam die Welt von morgen mitzugestalten.​

Together. Forward for Good.


Das solltest du über deine Lehre wissen

Informationen für Eltern
Wer wir sind
Das bieten wir Dir
Infoabende und Schnuppertage

Unsere Lehrberufe

Elektrotechnik & Prozessleittechnik (gn)

In diesem Lehrberuf bilden wir dich zur technischen Fachkraft in der Gewinnung von fossilen und erneuerbaren Rohstoffen sowie deren Transport aus. Der Fokus dieser Ausbildung liegt auf Elektrotechnik und Automatisierung.

Deine Tätigkeiten umfassen die Gewährleistung eines fehlerfreien Betriebs unserer Messeinrichtungen. Du wartest, reparierst und bedienst die nachhaltigen Produktionsanlagen der OMV, um die Energieversorgung unserer Heimat zu sichern. Du arbeitest in einem digitalen Ölfeld mit 3.000 aktiven Anlagenkomponenten und 638.553 m Lichtwellenleitern. Du kannst dein Erlerntes direkt in unserer agilen Field Operation umsetzen.

Elektrotechnik & Metalltechnik (gn)

In diesem Lehrberuf bilden wir dich zur technischen Fachkraft in der Gewinnung von fossilen und erneuerbaren Rohstoffen sowie deren Transport aus. Der Fokus dieser Ausbildung liegt neben der Elektrotechnik auf Maschinenbautechnik.

Deine Tätigkeiten umfassen die Gewährleistung einer zuverlässigen Funktion unserer Förderanlagen. Du reparierst Verdichter mit 13.200 PS. Du hilfst bei der Wartung und Reparatur unserer Maschinen. Du kannst dein Erlerntes direkt in unserer agilen Field Operation umsetzen.

Chemieverfahrenstechnik (gn)

Wir bilden dich gewissenhaft zur chemisch-technischen Fachkraft für den Schichtbetrieb in der Raffinerie Schwechat oder in unserem Tanklager Lobau aus.

Zu deinen Tätigkeiten gehören die Sicherstellung reibungsloser Produktionsabläufe. Da die Sicherheit unserer Mitarbeiter:innen bei uns höchste Priorität hat, sorgst du mit dafür, unsere Anlagen stets in gutem Zustand und somit sicher zu halten. Du stellst unsere Produktionsanlagen ein und betreibst sie mit deinem Team. Somit bist du auch für die hervorragende Qualität unserer Produkte mitverantwortlich und stellst diese mit Musternahmen und Qualitätskontrollen sicher.

Labortechnik/Chemieverfahrenstechnik (gn)

In diesem Lehrberuf bilden wir dich zur technischen Fachkraft in der Gewinnung von fossilen und erneuerbaren Rohstoffen sowie deren Transport aus. Der Fokus dieser Ausbildung liegt in der Labortechnik.

In diesem Lehrberuf arbeitest du in der Vorbereitung und Analyse von Proben mit. Sicherheit und sicheres Arbeiten haben bei uns höchste Priorität. Dafür sorgst du mit der Kalibrierung und Instandhaltung von Laborgeräten. Datenauswertung, Berechnungen und Dokumentation der Ergebnisse gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du arbeitest dabei nicht nur im Labor, sondern bist auch für Probenahmen in unseren Produktionsbereichen und Anlagen zuständig.

Allgemeine Informationen zu deiner Bewerbung bei der OMV

Das brauchst du, um eine Lehre bei der OMV starten zu können:

  • Interesse an einer technischen Lehre.
  • Einen Pflichtschulabschluss (absolvierte 9. Schulstufe).
  • Du arbeitest gerne mit anderen zusammen und bringst dich aktiv ein.
  • Du lernst gerne etwas Neues und gibst auch nicht auf, wenn es einmal schwierig wird.
  • Du bist interessiert an technischen Zusammenhängen für die Lösungen von morgen.


So läuft deine Bewerbung bei uns ab:

+

1. BEWERBUNG

Wir überprüfen Deine Bewerbung auf Vollständigkeit (Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Zeugnisse).

+

2. AUFNAHMETEST

Wir laden Dich zu einem Aufnahmetest ein. Hier kannst Du allgemeine Aufnahmetests üben.

+

3. KENNENLERNEN

Bei einem positiven Testergebnis wollen wir Dich in einem persönlichen Gespräch besser kennenlernen.

+

4. AUFNAHMEWORKSHOP

In der letzten Stufe nimmst Du an einem halbtägigen Aufnahmeworkshop teil.

+

5. LEHRVERTRAG

Hast Du uns voll überzeugt, laden wir Dich zur ärztlichen Untersuchung und Unterschrift des Lehrvertrages ein.

Kontakt

Wenn du weitere Informationen brauchst oder Fragen zur Barrierefreiheit hast, kontaktiere uns.