
E-Ladestationen an OMV Tankstellen
Der Treibstoff-Mix an der Tankstelle der Zukunft wird ein sehr breiter sein. Auch wenn fossile Treibstoffe weiterhin eine große Rolle spielen werden, ist Elektromobilität in Form von Strom und Wasserstoff bereits präsent und wird vor allem im Kurzstrecken-Personenverkehr weiter an Bedeutung gewinnen.
SMATRICS ist der Komplettanbieter für Dienstleistungen rund um das Thema Elektromobilität und betreibt als erster Anbieter ein flächendeckendes Hochleistungsladenetz mit mehr als 435 Ladestationen in ganz Österreich. 45 davon befinden sich bereits jetzt an 15 OMV Standorten in Österreich, 9 weitere an 3 Standorten in Bayern (Stand November 2019).
Von den Ladestationen sind rund 210 Highspeed Ladepunkte mit Leistungen von 43 bzw. 50 Kilowatt (kW), welche sich unter anderem ca. alle 60 Kilometer entlang der Autobahnen befinden und wie alle SMATRICS Ladepunkte zu 100% aus Grünstrom von VERBUND gespeist werden. Für Vollladungen in 20 Minuten.
Seit Anfang 2018 sind auch im OMV Headoffice zwei Ladestationen von SMATRICS in Betrieb. Die angebotenen Ladestationen verfügen jeweils über eine maximale Leistung von 22 kW und können beispielsweise einen VW e-Golf in der Zeit eines Meetings im Hause (bzw. in ca. 1,5 Stunden) aufladen.